Zum Inhalt wechseln

Rehbach Edersee

Eine Seite von Anwohner für alle Liebhaber des Rehbaches

Primäres Menü
  • Startseite
  • Fauna
    • Amphibien
    • Vögel
      • Rotmilan
      • Habicht
      • Silberreiher
      • Buntspecht
      • Schwarzmilan
      • Gänsegeier
      • Gimpel – Dompfaff
      • Graureiher
      • Krähen
      • Schwan
      • Uhu
      • Bussard
      • Dohle
      • Kernbeisser
      • Buntspecht
      • Enten
      • Falke
      • Meise
      • Eichelhäher
      • Hornisse
      • klein gelb
    • Vierbeiner
      • Waschbär
      • Feuersalamander
      • Eichhörnchen
      • Fuchs
      • Hirschkäfer
  • Flora
    • Sträucher
    • Grässer
    • Bäume
      • Kiefer
      • Birke
      • Weide
    • Blüten
  • Rehbachteich
  • Himmel
    • Nachthimmel
    • Gewitter
    • Regenbogen
    • Abendhimmel
    • Kondenzstreifen
  • Bauprojekte
    • WoMoPlatz
      • Bestehender Wohnmobilplatz
      • Geplanter Wohnmobilstellplatz
        • Presseartikel
        • Open Pedition
        • Beschlüsse der Gemeindevertretung Edertal
    • Brücke Scheid Rehbach
    • Ederseeheim
      • Presseartikel
      • Lageplan
      • Protokolle der Gemeinde Edertal
  • Sonstiges
    • Luftaufnahmen
    • Strand
    • Weisser Stein
    • Yachthafen
    • Verkehrszählung 2015
  • Kontakt
  • Menü

Feuersalamander

Feuersalamander
Amphibie
Der Feuersalamander ist eine europäische Amphibienart aus der Familie der Echten Salamander. Die Spezies wurde erstmals 1758 von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné beschrieben. Wikipedia
Wissenschaftlicher Name: Salamandra salamandra
Rang: Art
Höhere Klassifizierung: Eigentliche Salamander
Foto von Katja und Oliver Zahn, Rehbachwiesen
Urheberrecht © 2019 Rehbach Edersee Alle Rechte vorbehalten.
Catch Everest Theme by Catch Themes